Feuerehrjugend Gr. Siegharts Stadt bei Landesbewerben - (aus den Feuerwehrjugendgruppen) |
Feuerwehrjugend Gr. Siegharts bei Landesbewerben in Silber 15. Rang
Die Feuerwehrjugend Gr.Siegharts Stadt nahm am Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb mit Lager in Wolfsbach teil.
Von 9. Bis 12. Juli nahmen 14 Jugendliche und 2 Betreuer der Feuerwehr Groß Siegharts Stadt sowie 1 Betreuer der Feuerwehr Dietmanns am Landestreffen 2015 in Wolfsbach, Bezirk Amstetten. Das viertägige Lager ist das Highlight im Feuerwehrjugendjahr und zählt mit rund 5000 Teilnehmern zu den größten Veranstaltungen dieser Art. Tausende Zelte bilden das zu Hause für dieses lange Wochenende.
Neben Spaß und Spiel standen vor allem die Landesbewerbe im Vordergrund, da hier wieder zahlreiche Abzeichen erreicht werden konnten. |
 Unsere Jüngsten als Fans für die Großen
|
 Fabian Peschel vor dem Start
|
Das Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen in Bronze der unter 12-jährigen erreichten Lydia Mayer und Maximilian Klingeis. In Silber erlangte dies Fabian Peschel.
Die Ü12 trat im Gruppenbewerb in Bronze und Silber an. Auch hier konnten wieder diverse Abzeichen erlangt werden.
Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Bronze:
Hendrik Kuttelwascher
Tobias Mörschbacher
Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Silber:
Sabrina Matzinger
Verena Matzinger
Angelo Hrdlicka
Fabian Bittermann
Der Leitspruch der Feuerwehrjugend „Einer für alle und alle für einen!“ bewies sich auch dieses Jahr wieder. Nachdem sich eine Jugendliche der Gruppe beim Aufräumen der Bewerbsbahn verletzte, sprang spontan ein Jugendlicher der Feuerwehrjugendgruppe Jahrings ein, um einen weiteren Bewerbsverlauf der Gruppe versichern zu können. Auch beim Silberdurchgang bewies sich erneut die gegenseitige Hilfe unter den verschiedenen Jugendgruppen. Hier half ein Jugendlicher der Feuerwehrjugend Kautzen aus. Hier auch noch einmal ein großes Dankeschön an die spontanen Aushilfen.
Trotzdem konnten die hervorragenden Platzierungen erreicht werden:
Bronze: Platz 52 von 199 Gruppen
Silber: Platz 15 von 135 Gruppen
Die bewerbsfreie Zeit nutzten die Jugendlichen und die Betreuer für diverse Lagerspiele, eine Freizeitwanderung, einen großen Spielplatz (BMX-Bahn, Kletterwand,…) und viel Spaß. Außerdem fungierten zusätzlich 3 Betreuer als Bewerter und Mitarbeiter in der Lagerleitung.
Am Sonntagnachmittag kamen alle wieder mehr oder weniger heil zu Hause an. Im Feuerwehrhaus erwartete der Kommandant HBI Reegen alle schon und überreichte nach Verstauen des Materials allen Jugendlichen ihre verdienten Abzeichen.
Ein großer Dank gilt auch der Nachbarfeuerwehr Dietmanns sowie ASB Thomas Arthaber für die tatkräftige Unterstützung
Die Jugendbetreuer sowie das Feuerwehrkommando gratulierten zu dieser Leistung sehr herzlich! |
Link für weitere Informationen zum Beitrag: http://www2.ff-siegharts.at/ Text von: SBÖA HBM Reegen Otto und FM Jasmin Reegen - Fotos von: FM Jasmin Reegen |
1657 mal gelesen, eingesendet am 2015-07-14 um 15:36:32 |