Niederösterreichische Feuerwehrjugend
. . : : News : : . .
Nachtwanderung der FJ im Bezirk Baden - (aus den Bezirken)
Die FF Weigelsdorf organisierte die Nachtwanderung, welche am 03.11.2012 „über die Bühne“ ging.

Die Kameraden haben sich für die Nachtwanderung eine ruhige Strecke durch Wohngebiete zurechtgelegt, welche die stärker Befahrenen Bundes- und Landesstraßen nur an 4 Stellen kreuzte. Gleich zu Beginn war der Mut der FJ gefragt: zwei Stege über die Fischa mussten überquert werden welche nicht nur schmal waren, auch gab es nur an einer Seite eine Absicherung. Die erste Station war bald erreicht, hier galt es Armaturen zusammen zu kuppeln.
Bei der zweiten Station waren starke Arme mit viel Gefühl gefragt: mit einen Spreitzer mussten ein Tischtennisball, ein Minigolfball, ein Tennisball, ein Becher mit Wasser und ein Ei von der Spitze eines Verkehrsleitkegels zu einem Zweiten Verkehrsleitkegel gebracht werden – eine knifflige Aufgabe für die FJ!


Dafür war die dritte Station wieder etwas „leichter“: es galt, Reissäckchen hintereinander auf einen Tisch zu werfen – was einfach klingt ist jedoch nicht soooo leicht…… . Danach gab´s eine kleine Stärkung in Form eines süßen Tees und Helloween-Süßigkeiten. Ein Marsch durch´s Erholungszentrum führte zur vierten Station, wo Kameradinnen und Kameraden von ASB Ebreichsdorf das Wissen zur ersten Hilfe auf die Probe stellten. Nach erfolgter Übung gings weiter zur fünften und letzten Station: Fragen aus allen Gebieten der Fertigkeitsabeichen waren zu beantworten – jetzt nur noch 800m wandern dann ist der Zielpunkt, das Gerätehaus der FF Weigelsdorf erreicht. Hier konnten sich die Wanderer an einer Gulaschsuppe oder Würsteln stärken und am Rahmenprogramm (eine Fahrt mit der TMB Pottendorf oder eine Löschübung) teilnehmen um die Wartezeit bis zur Siegerverkündung zu verkürzen.
Station 1: Kuppeln
Station 1: Kuppeln
Antreten zur Siegerverkündung
Antreten zur Siegerverkündung
Um 21.45 was es dann soweit – Vergatterung zur Siegerverkündung! BSB Markus Trobits meldete BR Alexander Wolf vom BFKDO 230 Teilnehmer aus 19 Feuerwehren des Bezirks! Vizebürgermeister Johann Zeilinger (welcher selbst mit gewandert ist) zeigte sich von den Leistungen der FJ beeindruckt während sich HBI Walter Moser sich besonders bei seinem Team für die Durchführung bedankte. Gemeinsam mit dem Vizebürgermeister Johann Zeilinger und BR Wolf übergab HBI Walter Moser die Siegerpokale an folgende Jugendgruppen:

5. Platz: FJ Mitterndorf-Schranawand
4.Platz: FJ Berndorf
3.Platz: FJ Ebreichsdorf
2.Platz: FJ Siegersdorf
1.Platz: FJ Baden-Stadt

Mit der Feuerwehrjugend freuten sich folgende Kameraden mit der FJ über die errungenen Pokale: BR Alois Schrammel, ABI Wolfgang Zöchling-Schlemmer, HBI Werner Haiden, BSB Dieter Jost und BSB Rudolf Wandl.
Link für weitere Informationen zum Beitrag: http://www.bfkdo-baden.com/cms/front_content.php?idcat=65&idart=2478
Text von: BSB Markus Trobits - Fotos von: FM Daniel Wirth, FF Bad Vöslau
1513 mal gelesen, eingesendet am 2012-11-11 um 11:37:39

zurück
NÖ Feuerwehrjugend Startseite - Email an Admin - Impressum - Sitemap