. . : : News : : . . |
Fertigkeitsabzeichen Technik - (aus den Feuerwehrjugendgruppen) |
Fertigkeitsabzeichen Technik – Technikspiel der Feuerwehrjugend Wilfleinsdorf, Sarasdorf und Sommerein erfolgreich abgeschlossen
Am Samstag, den 28 Jänner 2012 fand im Feuerwehrhaus Wilfleinsdorf die Abnahme des Fertigkeitsabzeichen Technik sowie Technikspiel statt.
Aufgrund der hervorragenden Zusammenarbeit in der Vergangenheit, auf diversen Veranstaltungen wie dem Bezirks und Landeslager der drei Feuerwehehrjugend der Feuerwehren Wilfleinsdorf,Sarasdorf und Sommerein, hat man sich entschlossen auch dieses Bündnis außerhalb der Bewerbe zu pflegen und entschloss sich daher auch die Abnahme dieses Fertigkeitsabzeichen gemeinsam zu veranstalten.
|
 Gruppenbild
|
 gut gemacht!!
|
Zuvor wurde den jugendlichen in den einzelnen Wehren von ihren Jugendführern in Wochenlanger Vorbereitungszeit das Verhalten im Brandfall, die Lagerung der Geräte in den Fahrzeugen ( man muss bedenken das in einem Ernstfall die Mitglieder der Feuerwehr die Geräte fast Blind aus den Fahrzeugen holen müssen um kostbare Zeit zu sparen) sowie das Bedienen und die Funktion des Greifzugs (eine mechanische Gerätschaft die es ermöglicht Lasten zu ziehen und zu stützen) erklärt und praktisch näher gebracht.
12 Teilnehmer für das Fertigkeitsabzeichen (12-15 Jahre) und 8 für das Technikspiel (10-11 Jahre).
Legten somit die Prüfung die in einem Stationsbetrieb wo die Jugendlichen in einzelnen Stationen die aus einem schriftlichen und zwei praktischen Teilen bestand alle Erfolgreich ab.
Nach rund 2 Stunden konnte Abschnittkommandant-Stv. Abschnittsbrandinspektor Ing. Martin Fink und Abschnittssachbearbeiter Feuerwehrjugend Oberbrandinspektor Andreas Arthaber den Jugendmitgliedern die erworbenen Abzeichen überreichen.
Eine Abordnung der Feuerwehrkommanden der drei Feuerwehren Wilfleinsdorf: Andreas Arthaber, Sarasdorf: Robert Maranda, Sommerein: Josef Rebsch machten sich ebenfalls einen Überblick über den Ausbildungsstand der Feuerjugendmitglieder.
Und zeigten sich zuversichtlich über den Nachwuchs in ihren Wehren, der über eine gute Jugendarbeit bestens gesichert ist und bedankten sich bei dieser Gelegenheit bei ihren Jugendführern und deren Gehilfen, die sich in ihrer Freizeit der Jugendarbeit die auch ein immer größerer Schwerpunkt in den Feuerwehren darstellt herzlichst.
|
Text von: O.Weber - Fotos von: FF Wilfleinsdorf |
1321 mal gelesen, eingesendet am 2012-02-06 um 17:52:18 |
 |
NÖ Feuerwehrjugend
|
-
-
-
|