Fertigkeitsabzeichen Feuerwehrfunk bei der FJ Strasshof - (aus den Feuerwehrjugendgruppen) |
Am 23. Oktober 2010 traf sich die Feuerwehrjugendgruppe zur Abnahme des Melderabzeichens im Feuerwehrhaus Strasshof. Die Prüfungskandidaten mussten ihr können unter anderem in der Funkgerätekunde und beim Funken unter Beweis stellen.
Alle 23 Teilnehmer mussten zuerst ein Testblatt möglichst fehlerfrei ausfüllen und gleich im Anschluss ging es schon ans eingemachte. Die Jugendfeuerwehr teilte sich in drei Gruppen auf. Bei der ersten Station mussten die Prüflinge ein Funkgerät und seine Funktionen erklären. Die anderen zwei Stationen waren allein fürs Funken gedacht.
Es musste unter anderem eine Einsatzsofortmeldung abgeben werden, der eingespielte Funkverkehr durchspielt und einige Übungen unter Beachtung der Funkordnung absolviert werden. Nach ca. 1,5 Stunden konnte die Prüfung abgeschlossen werden. Alle Teilnehmer haben bestanden.
|

|

|
Jugendführer BM Markus Schamböck und der Sachbearbeiter für Nachrichtendienst FM Wolfgang Kurzweil zeigten sich mit den Leistungen der Feuerwehrjugendgruppe sehr zufrieden. Auch Feuerwehrkommandant HBI Richard Fischer lobte das Engagement und die Disziplin der Feuerwehrjugend und überreichte im Beisein von OBI Lorenz Hummel und OV Philipp Weiser die begehrten Abzeichen.
Eingestellt von: VT, Trobal |
1313 mal gelesen, eingesendet am 2010-11-06 um 16:43:08 |