Niederösterreichische Feuerwehrjugend
. . : : News : : . .
2. und 3. Platz für Nö- Feuerwehrjugend in Bayern - (aus den Feuerwehrjugendgruppen)
Der Feuerwehrjugendgruppe Ruprechtshofen - Brunnwiesen wurde aufgrund der guten Platzierungen bei den Landesbewerben im Vorjahr, die Ehre zuteil, das Bundesland Niederösterreich vom 14. bis 16. Mai, beim 1. bayerischer Jugendleistungsbewerb zu vertreten.
Die Wettkämpfe wurden nach Internationalen Richtlinien in der 8.000 Einwohner zählenden Stadt Neunburg vorm Wald, in der Oberpfalz durchgeführt.
Ausgeführt wurden die Wettkämpfe nach Internationalen Richtlinien in der 8000 Einwohner zählenden Stadt, Neunburg vorm Wald, in der Oberpfalz.

Jugendführer HFM Wolfgang Schmid: „Nach der 4-stündigen Anreise wurden wir sehr herzlich von den örtlichen Kameraden aufgenommen, und durften im Gerätehaus unser Quartier aufschlagen. Die Höhepunkte dieser Reise waren die Bewerbe am Samstag, die Kameradschaft und die vorzügliche Verpflegung der Gastgeberfeuerwehr, sowie eine nächtliche Ausrückung der Neunburger Wehr zu einem Brandmelderalarm. Die 10 Feuerwehrjugendmänner und das Feuerwehrjugendmädchen waren begeistert.“
Die erfolgreiche Gruppe Ruprechtshofen - Brunnwiesen
Die erfolgreiche Gruppe Ruprechtshofen - Brunnwiesen
Siegerehrung
Siegerehrung
Mit einem ausgezeichneten 2. und 3. Platz in der Gästewertung mussten sich die Niederösterreicher nur einer Oberösterreichischen Mannschaft geschlagen geben.
Die Jugendführer Wolfgang Schmid von der FF Ruprechtshofen, Jürgen Palmetzhofer und Michael Guger von der FF Brunnwiesen durften somit zwei Pokale voller stolz auf die Bewerbsgruppen mit nach Hause nehmen.
Die angetretenen Gruppen auf Bayrischer Landesebene kämpften auch um den Einzug in die deutsche Bundesausscheidung.
Angetreten sind in Summe 60 Mannschaften aus Bayern, Ober-, und Niederösterreich, sowie eine Gastgruppe aus Südtirol.

Die Ruprechtshofner und Brunnwiesner Jung - Florianis freuen sich jetzt schon auf die kommenden Wettkämpfe bei den Abschnitts- und Bezirksbewerben.
Einen besonderen Wettstreit wird es mit der Feuerwehrjugend Texing – St. Gotthard geben, da beide Jugendgruppen den Bezirk Melk am 10. Juli beim Junior Fire-Cup im Zuge der Landesbewerbe in Langenlois vertreten werden. Hierbei treten die 18 besten Mannschaften des Landes gegeneinander an.
Die nächsten Termine sind die Abschnittsbewerbe am 5. Juni in Golling und
12. Juni in Kettenreith, sowie der Bezirksbewerb am 26. Juni in Neukirchen am Ostrong. Vorher und dazwischen heißt es noch üben, üben und nochmals üben!
Link für weitere Informationen zum Beitrag: http://www.ff-ruprechtshofen.at
1165 mal gelesen, eingesendet am 2010-05-31 um 15:05:29

zurück
NÖ Feuerwehrjugend Startseite - Email an Admin - Impressum - Sitemap